unsere Instrumente von damals
Dynacord BASS-KING I
Der BASS-KING I war ein Vollröhren-Mischverstärker einer neuen Generation und der vollkommen überarbeitete Nachfolger des bewährten Vorgängers BASSKING im Stahlblechgehäuse.
Dieser Verstärker war in einem neuen anthrazitgrauen zweiteiligen System-Kunststoffgehäuse untergebracht. Die Optik wurde durch eine beleuchtete Bedienungsplatte aus Acrylglas so wie verchromten Bedienungsknöpfen aufgewertet.
Der BASS-KING I verfügte über zwei bzw. drei mischbare Eingänge mit unterschiedlichen Eingangsempfindlichkeiten und war eine etwas abgespeckte Version des baugleichen Mischverstärkers EMINENT I Herstellungszeitraum:1966-1967.
Echolette ET 100
Die Lautsprecherbox ET 100 der deutschen Firma Echolette,
eigentlich eine Bassbox, war auch bei Gitarristen sehr beliebt.
Bestückt war sie mit zwei 30,5 cm (12") Isophon-Basslautsprechern vom Typ P 30/37A. Das Bassreflexsystem hatte eine Belastbarkeit von 40 Watt Sinus und eine Musikleistung von 80 Watt bei einer Anschlußimpedanz von 8 - 16 Ohm. Übertragungsbereich: 40 Hz .... 8 kHz. Die 75 cm breite, 50 cm hohe und 28 cm tiefe Box wog stattliche 25 kg.
Hier das erste Modell mit dem typisch goldenen Lautsprecherbezug, welches erstmals im Jahre 1964 erschien.
Die Lautsprecherboxen wurden allerdings nicht von Echolette gebaut, sondern von der Berliner Firma Isophon.