Hier die Gegend Reichenstraße, Neue Burg und Große Bergstraße in einer Zeitspanne von 30 Jahren. Das alte Etagenhaus ist dem Bau des Karstadt-Hauses gewichen (Bild oben). Die stimmungsvolle Nacht-Aufnahme zeigt nun das damals neue Karstadt-Gebäude um 1930. Damals firmierte es unter dem Namen Karzentra. Links zweigt die Straße Neue Burg ab und geradeaus geht die Reichenstraße direkt in die Große Bergstraße über. Die üppige Leuchtreklame, quer über die Straße gespannt, weist dem Nachtschwärmer den Weg in die Große Freiheit, die rechts von der Reichenstraße abgeht. Im Hintergrund das Eckhaus Große Bergstraße/Grund. Dazu kommen wir auf der nächsten Seite.

Kleines Bild rechts: Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg sieht es nun anders aus. Die ehemalige Reichenstraße heißt nun Nobistor, die dichte Bebauung ist Geschichte. Die ehemalige Straße Neue Burg heißt nun Klaus-Stallknecht-Straße. In der Bildmitte das Karstadt-Gebäude mit neuer Fassade. Rechts auf dem Gehweg der alte Kandelaberpfosten des ehemaligen Nobistors.
Der Fotograf hat bei dieser Aufnahme eine lange Belichtungszeit gewählt. Daher erscheinen der Passant, der gerade am auf dem Gehweg parkenden LKW vorbei geht und der VW-Käfer, der Richtung Osten düst, teilweise wie Geister.
Der gotische Backsteinbau, dort wo die Erotik-Reklame angebracht ist, steht noch heute.

Hintergrundbild: Die zerstörte Reichenstraße 1943.